Zum Inhalt springen

Warum Sie mit einem Online-Übersetzungsbüro effizienter arbeiten

Ein neues Übersetzungsprojekt steht an – ein Dokument, eine Präsentation oder ein Handbuch. Je nach Sprachkombination kennen Sie vielleicht schon einen passenden Übersetzer und können so auf eine langwierige Recherche verzichten. Trotzdem müssen Verfügbarkeit, Fristen und Budget geklärt werden. Je nach Erreichbarkeit kann das Zeit kosten. Zeit, die Sie bereits mit dem nächsten Projekt verbringen könnten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, weshalb die Zusammenarbeit mit einem Online-Übersetzungsbüro wie LEGINDA angenehm und effizient ist.

Verschiedene Sprachen, Leistungen & Fachgebiete

Die meisten Übersetzer sind auf eine Sprachkombination sowie zwei bis drei Fachgebiete spezialisiert. Das ist auch sinnvoll, denn so erzielen sie die besten Ergebnisse und können sich Expertise aneignen. Gleichzeitig kann aber auch eine Beschränkung auf bestimmte Textsorten oder Leistungen stattfinden, wie:

  • besonders eilige beglaubigte Übersetzungen für Eheschließungen in Frankreich
  • AGB bzw. Terms of Use für englischsprachige Onlineshops in der EU
  • Marketingmaterial für Tourismusangebote in Ägypten

Benötigen Sie nach den AGB dann Produktbeschreibungen für Ihren Onlineshop, Untertitel für Ihre Werbevideos oder die AGB auf Italienisch, verweist Ihr bisheriger Übersetzer Sie vermutlich an einen Kollegen, mit dem Sie erneut Preise, Lieferzeiten und weitere Faktoren aushandeln.

Bei einem Übersetzungsbüro finden ähnliche Prozesse ebenfalls statt, aber für Sie als Kunden im Hintergrund: Sie wählen die Übersetzungsart, die Sprachkombination und das Fachgebiet aus und erhalten von uns verschiedene Angebote für unterschiedliche Lieferfristen. Wir kennen unsere Übersetzer und wissen genau, wem wir Ihr Projekt anvertrauen. Diesen Schritt übernehmen wir also für Sie – unabhängig davon, ob Sie ein Dokument in eine oder in fünf Zielsprachen übersetzen lassen möchten.

Transparente Preise & Lieferzeiten

Egal, ob Sie online oder offline nach einem passenden Übersetzer suchen: eine Preisliste für die einzelnen Leistungen sehen Sie auf Anhieb in der Regel nicht. Das ist auch sinnvoll – schließlich sind Aufträge sehr unterschiedlich und je nach Fachgebiet, Sprachkombination und Textsorte kann sich ein anderer Arbeitsaufwand ergeben, der sich dann im Preis für die Übersetzung niederschlägt. Auch die Lieferfrist ist für den Endpreis relevant. Als Kunde kann das aber frustrierend sein, und zwar unabhängig davon, ob Sie bereits eine (realistische) Budgetvorstellung haben oder nicht.

Bei uns können Sie Ihr Dokument hochladen, Sprachkombination und Fachgebiet auswählen und erhalten ein verbindliches Festpreisangebot.

Einfache Online-Beauftragung für Übersetzungen

Hochladen? Genau, der Bestellablauf ist bei uns sicher und schnell online möglich. So müssen Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail oder Upload-Tools herumschicken, sondern profitieren von SSL-verschlüsselten Verbindungen und sicheren Servern.

So legen Sie einen Auftrag bei uns an bzw. holen ein Angebot ein:

  1. Sie loggen sich in Ihr Kundenkonto bei uns ein oder erstellen ein neues Konto.
  2. Sie wählen „Angebot anfordern“ aus und entscheiden sich für eine Auftragsart.
  3. Sie geben Details zum Auftrag ein, wählen Quell- und Zielsprache sowie ggf. ein Fachgebiet aus und laden das Dokument hoch.
  4. Sie erhalten verschiedene Preisvorschläge mit Lieferfristen.

Nun können Sie den Auftrag auslösen, das Angebot herunterladen oder einen Projektmanager kontaktieren. Sollte aus Ihrem Dokument kein Angebot erstellt werden können, beispielsweise, weil die Daten nicht auslesbar sind, können Sie auch ein individuelles Angebot anfordern.

So haben Sie jeden Auftrag im Blick und können jederzeit den Status einsehen.

Einbeziehung von Unternehmensterminologie

Möchten Sie unseren Übersetzern weitere Informationen mitteilen, können Sie Glossare, Style Guides und andere Dateien bei uns hinterlegen.

Doch auch, wenn Sie das beim ersten Auftrag noch nicht tun, z. B. weil noch keine Daten vorliegen, können wir gemeinsam mit Ihnen ins Terminologiemanagement starten. So sorgen Sie nicht nur dafür, dass Ihre Übersetzungen immer nach Ihrem Unternehmen klingen, sondern können durch geschickte Translation Memory sogar Geld sparen: Wiederholt genutzte Begriffe oder Satzteile können bei der Übersetzung für Zeitersparnis sorgen, die wir in Form von Rabatten an Sie weitergeben.

Persönliche Betreuung bei Bedarf

Wir wissen genau, dass es bei manchen Projekten vor der Beauftragung noch Abstimmungsbedarf gibt: Welche Leistung passt zu mir? Ist die Arbeit mit meinem speziellen Dateiformat möglich? Kann das Dokument direkt druckfertig geliefert werden? Was passiert mit dem Bildmaterial?

Darum sind wir gerne auch persönlich für Sie da – vor ihrem Projekt, aber auch währenddessen und im Anschluss: Hier erreichen Sie uns. Unsere Projektmanager kümmern sich um Ihr Anliegen!

Insgesamt zeigt sich: Mit unserem Online-Portal können Sie jederzeit flexibel agieren. Schauen Sie rein, wann immer es Ihnen passt – ohne lange Wartezeiten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Secret Link